top of page

HAPPINESS TRAINING UND GLÜCKSUNTERRICHT

Unknown.jpeg


​

Warum Happiness-Training oder Glücksunterricht?

​

Vielfältige schulische, private oder berufliche Anforderungen des Lebens beanspruchen uns stark. Manchmal so stark, dass wir teilweise oder sogar gänzlich unzufrieden oder unglücklich werden. Konsumverhalten oder Ausweichverhalten bessert unser Gefühl manchmal oder phasenweise. Wie finde ich zur Zufriedenheit zurück? Wie finde ich mein Glück? Jeder strebt nach Glück und Schritt für Schritt kann jeder von uns Glück erlernen!

 

Mut steht am Anfang des Handelns...Glück am Ende (Demokrit)

 

Das Happiness Training baut auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Lehre der Positiven Psychologie auf.

Die Positive Psychologie betrachtet den Menschen aus einem positiven, guten und wertschätzenden Blickwinkel. So wird beispielsweise gefragt „Was hält den Menschen gesund?“ anstatt „Was macht den Menschen krank?“. Die positiven Charaktereigenschaften, Stärken und Ressourcen eines jeden werden in den Vordergrund gestellt, um mit diesen ein glückliches Leben zu erarbeiten und zu gestalten. Das Resilienztraining fördert die Fähigkeit eines Menschen, mit Veränderungen umzugehen, sodass Lösungen gegenüber Herausforderungen sowie Umstellungen im Leben schneller gefunden werden und Krisen besser gemeistert werden. Machen Sie sich Ihre einzigartigen Talente zunutze. Entdecken Sie Ihre außergewöhnlichen Charakterstärken. Nutzen Sie Ihr volles Potenzial bei der Arbeit, in der Schule, im Privatleben! Weitere Inhalte sind die Stärkung Ihrer Lebensfreude, Selbstwirksamkeit, Mut, Optimismus, Zeit- und Selbstmanagement, Dankbarkeit, Achtsamkeit, Sinneswahrnehmung, in Verbindung mit Bewegung und Ernährungstipps. Ich begleite Sie bei Ihrem bewussten Ausstieg aus dem Gedankenkreisel oder Hamsterrad, dem Alltagstrott, aus Stress und Ängsten, hinein in ein erfülltes Leben verbunden voller Glück, Freude, Stärke und Balance.

Jedes Happiness Training wird individuell auf Sie abgestimmt. Gemeinsam erarbeiten wir Ihren Weg zu Glück und Wohlbefinden.

​

STUDIENINHALTE/-ABSCHLUSS HAPPINESS TRAINING:

ALH (Akademie für ganzheitliche Lebens- und Heilweisen)


• Die Psychologie des Glücks
• Praxis der Positiven Psychologie
• Feel good – Körperliche Faktoren des Glücks
• Zeit- und Selbstmanagement
• Individuelle Rahmenbedingungen des Glücks
• Glück in sozialen Beziehungen und Partnerschaften
• Grundlagen des Happiness Trainings
• Happiness-Motoren
• Happiness-Toolbox: Methoden & Instrumente des Happiness-Trainings
• Glück – die neurobiologische Sicht
• Praxisworkshops in Köln
• Glück als Gegenstand der Forschung
• Glück – die historische und philosophische Sicht
• Be successful – be happy: Herzprojekt-Coaching
• Glücklich selbstständig – Existenzgründung
• Marketingbasics
• Marketing-Toolbox

​

​


Zusätzliche Weiterbildungen:

  • Online Coaching: neue Wege, Tools und Potentiale für die digitale Klientenberatung

  • Einfach loslassen: wie wir Ängsten begegnen und Freiheit gewinnen

  • Der Weg zum Wir: wie die positive Gestaltung von Beziehungen gelingt

  • Achtsamkeit – finde Deine Basis zur Selbstfürsorge

  • Selbstliebe – umarme Dein inneres Kind

  • Naturheilkunde – stärke Psyche mit der Kraft ganzheitlicher Medizin

  • Achtsamkeit - Deine Chance im Stillstand

  • Achtsam kommunizieren - Beziehungen stärken

  • Das Leben ist (k)eine Achterbahn!? Resilienz und Achtsamkeit mit Humor

  • Digital Lernen

  • Au ja! Mehr Gelassenheit und Lebensfreude! Positive Psychologie

  • Achtsamkeitsbasiertes Stressmanagement (ABSM)

  • Leinen los - Ab jetzt! - Mental fit und glücklich! 

  • Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg

  • Mit Positivität durch alle Lebenslagen

  • Entspannt im Kopf mit einer positiven Gedankenwelt

  • BIG FIVE FOR LIFE

  • Positive Quantum Leap 

​

​

Permanente Weiterbildung und Supervision meiner Arbeit ist für mich selbstverständlich.

​

​

​

​

 

Happiness

is an inside job

​

​Jeder strebt nach Glück und Glück ist

erlernbar.

5e60f66f56a89400245a80c2.jpg

 

 

Die wichtigsten Ergebnisse aus der Glücksforschung:

​

Glück ist keine Glückssache!

​

1. Glück und glücklich sein bedeutet für jeden etwas anderes. Glück ist wie Schönheit, sie liegt im Auge des Betrachters. Jeder entscheidet selbst, was für ihn Glück ist.  

​

2. Unsere Lebensbedingungen bzw. Faktoren, wie Wohlstand, Geschlecht, Alter und gesellschaftlicher Status entscheiden nicht maßgeblich über unser Glücksempfinden.

​

3. Maßgeblich für unser Glücklichsein ist die Fähigkeit, sich an Probleme und veränderte Lebensbedingungen anzupassen.

​

4. Unsere Einstellung zum Glück beeinflusst, wie viele glückliche Momente wir erleben.

​

bottom of page